In komplizierteren Fällen mit komplexerem Störungsniveau, weiteren psychischen Begleiterkrankungen und zum Beispiel traumatischer Vorgeschichte wird ein differenziertes Behandlungskonzept mit verursachungsspezifischen Therapietechniken entwickelt. Damit werden die zugrundeliegenden Traumata, aber auch Angstzustände, depressive Zustände und psychosomatische Symptomkomplexe behandelt. Gleichzeitig werden hierdurch dissoziative Barrieren eines psychogenen Anfalls systematisch verringert.
In jedem Fall ist es von Vorteil, wenn die richtige Diagnose so früh wie möglich gestellt und eine stringente und komplexe psychosomatische Behandlung begonnen wird. Denn wenn die Symptomatik chronifiziert, sind die Behandlungs- und Sozialprognosen langwieriger und insgesamt schwieriger.
Unser Behandlungsangebot
Für die Diagnose von psychogenen Anfällen ist es wichtig, das Anfallsleiden gegenüber dem der Epilepsie abzugrenzen, sodass eine effektive individuelle psychotherapeutische Behandlung veranlasst werden kann. In jedem Fall ist das Vorliegen von aktuellen Konfliktsituationen abzuklären und ob den Anfällen eventuelle psychische Erkrankungen entspringen.
Wenn Sie nach einer Klinik für die Behandlung von psychogenen Anfällen suchen, steht Ihnen das Team der BetaGenese Klinik zur Seite. Mit direktem Blick auf den schönen Rhein, in der Natur gelegen, erhalten unsere Patient:innen neueste Behandlungs- und Therapieverfahren. Ebenso ist die Klinik ein Ort der therapeutisch begleiteten Regeneration, an dem Betroffene Entlastung finden können und sich auf sich selbst konzentrieren können.
Kontaktieren Sie uns gerne für ein persönliches Beratungsgespräch. Gemeinsam suchen wir die Ursachen für Ihr Problem, erstellen eine differenzierte Diagnose und widmen uns der Behandlung einer eventuell vorliegenden psychogenen Erkrankung. Hierbei entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen nachhaltige Lösungen – für mehr Lebensqualität.