Das Wichtigste in Kürze
Was versteht man unter Long-Covid-Syndrom?
Long Covid beschreibt anhaltende Symptome nach einer Covid-19-Infektion, die selbst bei milder Erkrankung über Wochen oder Monate bestehen bleiben.
Was sind häufige Symptome von Long Covid?
Zu den häufigsten Symptomen von Long Covid gehören anhaltende Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Gelenk- und Muskelschmerzen, kognitive Probleme (Gehirnnebel), Schlafstörungen, Herzklopfen und Depressionen. Es gibt jedoch eine Vielzahl von möglichen Symptomen, die von Person zu Person unterschiedlich sein können.
Was sind die Ursachen von Long Covid?
Die genauen Ursachen von Long Covid sind noch nicht vollständig geklärt. Es wird angenommen, dass anhaltende Entzündungen, Autoimmunreaktionen oder eine Störung des Immunsystems als Ursache eine Rolle spielen könnten.
Wie findet die Diagnose von Long Covid statt?
Es gibt keine spezifischen Tests zur Diagnose von Long Covid. Die Diagnose erfolgt in der Regel anhand einer sorgfältigen Anamnese und Ausschluss anderer möglicher Ursachen für die Symptome.
Wie wird Long Covid behandelt?
Die Behandlung von Long Covid konzentriert sich darauf, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. In der BetaGenese Klinik umfasst das eine Kombination aus medikamentöser Therapie, physikalischer Körpertherapie, psychologischer Unterstützung und Selbstfürsorge.