Jugendliche

Dem jungen Menschen Gleichgewicht in seiner seelischen, geistigen und körperlichen Gesamtheit geben.

Viele Jugendliche und junge Erwachsene, die zu uns in die BetaGenese Klinik in Bonn kommen, haben aufgrund von Krisen, schwierigen Lebenssituationen, psychischen Erkrankungen oder traumatischen Erfahrungen eine Vielzahl von Problemen, die sie nicht mehr alleine bewältigen können. In der Adoleszenten- und Transitionspsychosomatik und Jugendpsychiatrie in unserer Klinik am Rhein werden Patientinnen und Patienten mit daraus resultierenden psychosomatischen Beschwerden ganzheitlich und ihrer jeweiligen Entwicklungsphase entsprechend behandelt und betreut.

Adoleszenten- und Transitionspsychosomatik und Jugendpsychiatrie in Bonn

Besonders in der Phase der Transition (lat. „transitio“ „Übergang“) vom Adoleszenten- ins Erwachsenenalter müssen Jugendliche sich neben den psychischen und psychosomatischen Beschwerden auch mit entwicklungsbedingten physischen Veränderungen und emotionalen Herausforderungen des Erwachsenwerdens auseinandersetzen. Um Symptomkomplexe in diesen unterschiedlichen und sehr individuellen Stufen des Heranwachsens nachhaltig zu behandeln, legt die BetaGenese Klinik in Bonn einen zusätzlichen Schwerpunkt auf die Transitionspsychosomatik- und Jugendpsychiatrie.

BetaGenese

Wir möchten Ihnen helfen
und beraten Sie gern!

Sie brauchen Hilfe bei psychosomatischen Beschwerden?
Rufen Sie uns an unter
+49 228 / 90 90 75 – 500

Nachricht senden!

Dies beinhaltet die strukturierte und fachdisziplinübergreifende Behandlung von jugendlichen Patientinnen und Patienten, in der Verfahren und Therapiekonzepte der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie mit denen der Erwachsenenpsychiatrie und -psychosomatik verbunden und eine durchgehende Patientenversorgung gewährleistet wird. In einem interdisziplinären, bedürfnisorientierten und gleichzeitig flexiblen Therapieplan werden adoleszente Patientinnen und Patienten ihren Entwicklungsphasen entsprechend durch erfahrene Medizinerinnen und Mediziner der Fachdisziplinen Kinder- und Jugendpsychiatrie- und -psychotherapie und der Erwachsen-Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie betreut.

Die Behandlung in unserer Klinik ist ein wichtiger Schritt, sich frühzeitig mit den eigenen Beschwerdekomplexen auseinanderzusetzen und mit einem konzentrierten therapeutischen Angebot zu behandeln. Dieses ist ganz auf junge Patienten und ihre Entwicklungsphasen ab dem 16. Lebensjahr zugeschnitten. Durch unsere multiprofessionellen Teams wird gewährleistet, adoleszente Patientinnen und Patienten in allen Abschnitten der Transition vom Jugendlichen zum Erwachsenenalter zu betreuen und das gesamte Behandlungsspektrum psychosomatischer Beschwerden abzudecken.

In unserer Klinik können Patientinnen und Patienten sich ganz auf sich selbst konzentrieren, was eine schnelle Gesundung fördert. Im Vordergrund unserer Arbeit steht der respektvolle Umgang mit unseren Patienten. Wir wollen, dass sich die Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei uns gut aufgehoben fühlen und deren Angehörigen sich durch unsere engagierte Arbeit unterstützt sehen.

Jugendpsychiatrie Bonn

BetaGenesePsychoso… was? Wir sprechen deine Sprache!

Wenn Körper und Seele aus dem Gleichgewicht geraten, können psychosomatische Beschwerden entstehen. Hierbei können wir dir helfen! Vielseitig. Individuell. Bedürfnisorientiert.

Speziell für unsere jugendlichen Patienten haben wir unsere Behandlungsschwerpunkte und Therapieverfahren der Jugendpsychiatrie Bonn auf jugend.betagenese.de auf den Punkt gebracht. Erfahre mehr darüber, wie dir ein Aufenthalt in unserer modernen Klinik direkt am Rhein wieder zu körperlicher und seelischer Ausgeglichenheit verhelfen kann.

Jugendpsychiatrie Bonn