Dem jungen Menschen Gleichgewicht in seiner seelischen, geistigen und körperlichen Gesamtheit geben.
Viele Jugendliche und junge Erwachsene, die zu uns in die BetaGenese Klinik in Bonn kommen, haben aufgrund von Krisen, schwierigen Lebenssituationen, psychischen Erkrankungen oder traumatischen Erfahrungen eine Vielzahl von Problemen, die sie nicht mehr alleine bewältigen können. In der Adoleszenten- und Transitionspsychosomatik und Jugendpsychiatrie in unserer Klinik am Rhein werden Patientinnen und Patienten mit daraus resultierenden psychosomatischen Beschwerden ganzheitlich und ihrer jeweiligen Entwicklungsphase entsprechend behandelt und betreut.
Adoleszenten- und Transitionspsychosomatik und Jugendpsychiatrie in Bonn
Besonders in der Phase der Transition (lat. „transitio“ „Übergang“) vom Adoleszenten- ins Erwachsenenalter müssen Jugendliche sich neben den psychischen und psychosomatischen Beschwerden auch mit entwicklungsbedingten physischen Veränderungen und emotionalen Herausforderungen des Erwachsenwerdens auseinandersetzen. Um Symptomkomplexe in diesen unterschiedlichen und sehr individuellen Stufen des Heranwachsens nachhaltig zu behandeln, legt die BetaGenese Klinik in Bonn einen zusätzlichen Schwerpunkt auf die Transitionspsychosomatik- und Jugendpsychiatrie.