Körpertherapie

Physiotherapie, Craniosacrale Therapie und Bewegung

Körperbezogenen Therapien, dazu zählen wir Physiotherapie, Craniosakrale Therapie sowie Bewegung und Sport sind in der BetaGenese Klinik ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung psychosomatischer Beschwerden. Viele Patienten, die zu uns kommen, haben im Verlauf ihrer Erkrankung ein positives Körpergefühl verloren. Signale des Körpers und seine Bedürfnisse werden entweder überhört oder die physische Befindlichkeit wird als stark beeinträchtigt erlebt.

Aus der fortdauernden Belastung für den Organismus entwickelt sich eine Abwärtsspirale. Psychosomatische Krankheitsbilder mit Rücken-, Gelenk- Magen-Darm-Beschwerden, Herzprobleme, Tinnitus oder auch dauerhafte Kopfschmerzen entstehen beziehungsweise verstärken sich. Andererseits können sich auch psychische Belastungen und Konflikte in körperlichen Symptomen ausdrücken und verstecken. Nicht zuletzt treten insgesamt sehr häufig psychische und physische Beschwerden in Belastungssituationen gleich welcher Art parallel zueinander auf und verstärken sich gegenseitig.

BetaGenese Psychosomatische Therapie der BetaGenese Klinik

Wir möchten Ihnen helfen
und beraten Sie gern!

Sie leiden an psychosomatischen Beschwerden und brauchen Hilfe?
Unser Patientenmanagement hilft Ihnen gerne weiter:
+49 228 / 90 90 75 – 500

In unseren körperbezogenen Angeboten lernen die Patienten ihren Körper, seine Bedürfnisse und vor allem die untrennbare Verbindung zwischen „Psyche“ und „Soma“ wieder neu kennen. Sie erfahren, was sie durch individuelles Beachten, Erleben und Erspüren zum Heilungsprozess und ganzheitlichen Therapieerfolg in der BetaGenese Klinik beitragen können.

Am Anfang jeder Körpertherapie führen Patient und Körpertherapeut ein Anamnesegespräch. Dann verschafft sich der Therapeut durch Testungen einen Eindruck über die Konstitution des Patienten. Gespräch, Testung und das persönliche Bedürfnis des Patienten sind die Basis der ersten Behandlungsstrategie, die anschließend im engen Austausch mit dem behandelnden Arzt und den therapeutischen Kollegen erarbeitet wird. Im weiteren Verlauf der Therapie wird diese kontinuierlich an Verfassung und Behandlungsfortschritt des Patienten angepasst.

Die Körpertherapeuten verfügen über ein breites Kompetenz-Spektrum, das von klassisch krankengymnastischen und physiotherapeutischen Interventionen über neurophysiologische und osteopathische Ansätze bis hin zu therapeutischen Sport- und Bewegungsangeboten reicht. Auch die Körperarbeit nach den Ideen von Feldenkrais und F. M. Alexander werden angeboten, ebenso wie Elemente aus Taiji, Qigong, Escrima und Yoga.

BetaGenese Psychosomatische Therapie der BetaGenese Klinik

Behandlung von psychischen Krisensituationen

In unseren körperbezogenen Angeboten lernen die Patienten ihren Körper, seine Bedürfnisse und vor allem die untrennbare Verbindung zwischen „Psyche“ und „Soma“ wieder neu kennen. Sie erfahren, was sie durch individuelles Beachten, Erleben und Erspüren zum Heilungsprozess und ganzheitlichen Therapieerfolg in der BetaGenese Klinik beitragen können.

Am Anfang jeder Körpertherapie führen Patient und Körpertherapeut ein Anamnesegespräch. Dann verschafft sich der Therapeut durch Testungen einen Eindruck über die Konstitution des Patienten. Gespräch, Testung und das persönliche Bedürfnis des Patienten sind die Basis der ersten Behandlungsstrategie, die anschließend im engen Austausch mit dem behandelnden Arzt und den therapeutischen Kollegen erarbeitet wird. Im weiteren Verlauf der Therapie wird diese kontinuierlich an Verfassung und Behandlungsfortschritt des Patienten angepasst.

Die Körpertherapeuten verfügen über ein breites Kompetenz-Spektrum, das von klassisch krankengymnastischen und physiotherapeutischen Interventionen über neurophysiologische und osteopathische Ansätze bis hin zu therapeutischen Sport- und Bewegungsangeboten reicht. Auch die Körperarbeit nach den Ideen von Feldenkrais und F. M. Alexander werden angeboten, ebenso wie Elemente aus Taiji, Qigong, Escrima und Yoga.

Craniosacral- und Physiotherapie in Bonn

Die Craniosacral- und Physiotherapie ist ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung psychosomatischer Beschwerden in der BetaGenese Klinik.

Craniosacral- und Physiotherapie

Bewegungstherapie

Die Bewegungstherapie gehört zu den körperbezogenen Angeboten der BetaGenese Klinik. Darunter versteht man den Einsatz von Bewegung zur Behandlung von Beschwerden.

Bewegungstherapie

Behandlung in der BetaGenese Klinik für Psychosomatik und Psychiatrie

BetaGenese Psychosomatische Therapie der BetaGenese Klinik

Wenn Sie Interesse an einer stationären oder tagesklinischen Behandlung in der BetaGenese Klinik in Bonn haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Patientenmanagement auf.

Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um die stationäre und tagesklinische Aufnahme.

Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich beraten.

+49 228 / 90 90 75 – 500

BetaGenese Klinik

BetaGenese Klinik: Ihre Vorteile

➤ Medizinische Rundum-Versorgung unter einem Dach
➤ Exzellent ausgebildeten Fachärzten, Psychologen und Therapeuten
➤ Breites Spektrum psychosomatischer Beschwerden
➤ Moderne diagnostische Verfahren direkt vor Ort
➤ Ganzheitliche psychosomatische Behandlung in Kooperation mit der Beta Klinik
➤ Multimodales Behandlungskonzept, das unterschiedliche Therapieansätze vereint
➤ Komfortables, attraktives Ambiente am Rheinufer
➤ Kurzfristige Terminvergabe

Ihre Gesundheit – Unsere Kompetenz.