Kreativtherapie – psychotherapeutische Behandlungsform

Kreativ- und Sondertherapien in der BetaGenese Klinik

Kreativ- und Sondertherapien helfen den Patienten dabei, ihre inneren und zum Teil auch unbewussten Konflikte sowie Ressourcen auf non-verbale Weise sichtbar werden zu lassen. Sie ergänzen die psycho- und bewegungstherapeutischen Einheiten und sind ein Angebot, mit dem Problembereiche, Ängste und Emotionen auf kreativ-spielerische, musikalische oder gestalterische Art und Weise aufgearbeitet und verarbeitet werden können. Ziel der Kreativ- und Sondertherapien ist es, dass der Patient die in der Musik, der Kunst, der Gestaltung oder im Schauspiel gewonnenen Erkenntnisse und erprobten Veränderungen stabil in seine Haltung und seinen Alltag integriert. Auch diese Angebote sind sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting mit besonderem interaktivem Effekt nutzbar.

Dieses vielseitige Spektrum an Kreativtherapien wird von erfahrenen Therapeuten durchgeführt. Sie stehen im engen Austausch mit den behandelnden Ärzten und Psychotherapeuten, um sich über die Bedürfnisse der Patienten auszutauschen, sie bestmöglich zu betreuen und gemeinsam ihren aktuellen Fokus im Therapieprozess und den individuellen Fortschritt zu unterstützen.

BetaGenese Psychosomatische Therapie der BetaGenese Klinik

Wir möchten Ihnen helfen
und beraten Sie gern!

Sie leiden an psychosomatischen Beschwerden und brauchen Hilfe?
Unser Patientenmanagement hilft Ihnen gerne weiter:

+49 228 / 90 90 75 – 500

Bewegungstherapie in der BetaGenese Klinik

Um die Bewegungstherapie bestmöglich auf den Patienten abzustimmen, wird zu Beginn gemeinsam mit dem Therapeuten eine Anamnese durchgeführt, um körperliche und psychische Vorerkrankungen und Beschwerden zu besprechen, sowie die sportlichen Erfahrungen des Patienten in die Einzeltherapie zu integrieren.

So entsteht ein psycho- somatisches Krankheitsverständnis der aktuellen, individuellen Situation des Einzelnen. Auf dieser Basis erfolgt die individuelle Sport- und Bewegungstherapie für die Patienten der BetaGenese Klinik.

Die Sport- und Bewegungstherapien leiten ausschließlich ausgebildete Fachkräfte, die schon seit vielen Jahren im klinischen Setting, speziell in der Psychosomatik, arbeiten. Mehrmals pro Woche finden sowohl Gruppen- als auch Einzeltherapien statt.

Tanztherapie

Die Tanztherapie arbeitet mit der heilenden Kraft von Musik und Bewegung. In der BetaGenese Klinik lernen Patient:innen, sich mithilfe von Musik und Körper auszudrücken und Gefühlen Raum zu geben.

Tanztherapie

Kunst- und Gestaltungstherapie

In der Gestaltungstherapie, auch Kunsttherapie genannt, erfahren die Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichsten Medien und Materialien, sich gestalterisch auszudrücken.

Kunst- und Gestaltungstherapie

Musiktherapie

In der Musiktherapie werden Instrumente, Töne und Klänge für die Bearbeitung und das „hörbar werden“ von Konflikten, Unbewusstem und Emotionen genutzt.

Musiktherapie
BetaGenese Psychosomatische Therapie der BetaGenese Klinik

Behandlung in der BetaGenese Klinik für Psychosomatik und Psychiatrie

BetaGenese Psychosomatische Therapie der BetaGenese Klinik

Wenn Sie Interesse an einer stationären oder tagesklinischen Behandlung in der BetaGenese Klinik in Bonn haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Patientenmanagement auf.

Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um die stationäre und tagesklinische Aufnahme.

Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich beraten.

+49 228 / 90 90 75 – 500

BetaGenese Klinik

BetaGenese Klinik: Ihre Vorteile

➤ Medizinische Rundum-Versorgung unter einem Dach
➤ Exzellent ausgebildeten Fachärzten, Psychologen und Therapeuten
➤ Breites Spektrum psychosomatischer Beschwerden
➤ Moderne diagnostische Verfahren direkt vor Ort
➤ Ganzheitliche psychosomatische Behandlung in Kooperation mit der Beta Klinik
➤ Multimodales Behandlungskonzept, das unterschiedliche Therapieansätze vereint
➤ Komfortables, attraktives Ambiente am Rheinufer
➤ Kurzfristige Terminvergabe

Ihre Gesundheit – Unsere Kompetenz.