Musiktherapie in der BetaGenese Klinik
In der Musiktherapie werden Instrumente, Töne und Klänge für die Bearbeitung und das „hörbar werden“ von Konflikten, Unbewusstem und Emotionen genutzt, da Musik psychische Barrieren oftmals besser überwinden kann als Worte und nachhaltigere Effekte bewirkt.
Hierfür stehen in der BetaGenese Klinik eine große Zahl unterschiedlichster Musik- und Geräuschinstrumente zur Verfügung. Auch in der Musiktherapie werden Themen aus der Psychotherapie aufgegriffen, innere Konflikte oder Probleme thematisiert und musikalisch als Gruppe interaktiv umgesetzt und verarbeitet. Durch die Musik erlebt der Patient die Situation mit mehr Sinnen und wird anders berührt als in der Gesprächstherapie. Diese Erfahrung – sowohl im therapeutischen Einzelgespräch als auch in der Gruppentherapie – ist für den individuellen Genesungsprozess wichtig.