In unserem Konzept spielt die Vorstellung eines „inneren Teams“ eine tragende Rolle. Wir alle verfügen über verschiedene Persönlichkeitsanteile, Ich-Zustände (Egostates) und Rollenfunktionen, die im Lauf des Lebens entstanden sind. Wie jedem Team geht es uns gut, wenn alle Teammitglieder ausreichend zufrieden sind, kreativ kommunizieren und gemeinsam ein Ziel verfolgen können. So besteht unser „Alltags-Team“ meist aus einigen tüchtigen Typen, die je nach Bedarf und Umständen die „Hauptrolle“ übernehmen.
Ist nun aber dieses konstruktive Miteinander bedeutsam gestört, kommt es zu innerpsychischen Spannungen, insuffizienten Verhaltensweisen und „Symptomen“.
Unser Ziel wäre nun, zusammen mit Ihnen einen Teamchef zu installieren, die Schwachpunkte und Konflikte in Ihrer Mannschaft zu verringern, interne Saboteure, unbekannte Mitspieler oder auch vernachlässigte Mitglieder zu identifizieren und zu reintegrieren. Somit gewinnt ihr inneres Team Energien für ein besseres „Miteinander“, sprich für eine erfülltere Lebensgestaltung .