Individuelle Behandlungspläne, zugewandtes Personal, die psychosomatische Vollversorgung sowie ein Wohlfühl-Ambiente im modernen Stil zeichnen die BetaGenese Klinik in Bonn aus. Seit nunmehr sechs Jahren vertrauen Patientinnen und Patienten mit psychosomatischen Symptomkomplexen der auf Psychosomatik und Psychiatrie spezialisierten Privatklinik ihre Gesundheit an. Diese Woche feiert die Klinik ihren sechsten Geburtstag. Auch im siebten Jahr steht die Weiterentwicklung der Klinik nicht still: neue Therapiemethoden und differenzierte Behandlungsangebote unterstützen die Patientinnen und Patienten bei ihrem Weg zurück in ein selbstbestimmteres Leben.
Transitionspsychosomatik und -psychiatrie
Im vergangenen Jahr hat die BetaGenese Klinik ihr Angebot für Heranwachsende kontinuierlich erweitert und den Bedürfnissen der Patientengruppe angepasst. Die besondere Leistung dieses Schwerpunktbereichs besteht darin, Elemente und Behandlungsstrategien aus den Therapiekonzepten für Heranwachsende aus dem Bereich der Jungendpsychosomatik und -psychiatrie bedürfnisorientiert mit denen der Erwachsenenpsychotherapie zu verbinden. So wird die sogenannte Transitionslücke überwunden und der Patient ganzheitlich und individuell seinem Entwicklungsstand entsprechend betreut. Hierbei legen wir besonderen Wert auf die Behandlung auf Augenhöhe zwischen den heranwachsenden Patienten und den Teams der BetaGenese Klinik.
Wir möchten Ihnen helfen
und beraten Sie gern!
Sie brauchen Hilfe bei psychosomatischen Beschwerden?
Rufen Sie uns an unter
+49 228 / 90 90 75 – 500
rTMS – abgeschlossene Therapiezyklen und ambulante Angebote
Mit der repetitiven transkraniellen Magnetstimulation (rTMS) bietet die BetaGenese Klinik ein modernes, schonendes Therapieverfahren an, das auf neurobiologischer Ebene wirkt. Mit dem gezielten Aufbau von Magnetfeldern werden Nervenzellen in der betreffenden Hirnregion angeregt, was zur Linderung der Symptome führen kann. Besonders zur Behandlung von Depressionen, Schizophrenie, Angst- oder Zwangserkrankung, bei einer bipolaren Erkrankung, einer Traumafolgestörung oder auch bei Abhängigkeitserkrankungen und chronischen Schmerzsyndromen kommt das schonende Verfahren zum Einsatz.
Es wird ergänzend zu den psychotherapeutischen, körper- und kreativtherapeutischen Therapiebausteinen angewendet und bedürfnisorientiert in den Therapieplan integriert. Erste Behandlungszyklen sind bereits abgeschlossen worden und erste Erfahrungen haben gezeigt, dass die rTMS sich sehr gut ergänzend in den multiprofessionellen und integrativen Behandlungsansatz der Klinik einfügt. Inzwischen bietet die BetaGenese Klinik die rTMS auch im ambulanten Setting an.
Unser tagesklinisches Angebot
Mehr als eine Klinik – unser tagesklinisches Angebot richtet sich an Patientinnen und Patienten, die ihren Lebensmittelpunkt Zuhause halten und erhalten können. Die Therapiebausteine des tagesklinischen Angebots sind mit denen der stationären Behandlung identisch und werden bedürfnisorientiert und individuell zusammengestellt. Das tagesklinische Angebot kann an einen stationären Aufenthalt angeschlossen werden oder auch unabhängig davon erfolgen. Es richtet sich speziell an Patientinnen und Patienten, denen eine einfache ambulante Behandlung in Frequenz und Intensität nicht ausreicht.
Wenn Sie weitere Informationen über die Behandlungsmöglichkeiten in der BetaGenese Klinik wünschen, freut sich unser Patientenmanagement über Ihre Kontaktaufnahme unter kontakt@betagenese.de
TerminanfrageIhre Vorteile in der BetaGenese Klinik: Privatklinik für interdisziplinäre Psychosomatik und Psychiatrie
➤ Medizinische Rundum-Versorgung unter einem Dach
➤ Exzellent ausgebildeten Fachärzten, Psychologen und Therapeuten
➤ Breites Spektrum psychosomatischer Beschwerden
➤ Moderne diagnostische Verfahren direkt vor Ort
➤ Ganzheitliche psychosomatische Behandlung in Kooperation mit der Beta Klinik
➤ Multimodales Behandlungskonzept, das unterschiedliche Therapieansätze vereint
➤ Komfortables, attraktives Ambiente am Rheinufer
➤ Kurzfristige Terminvergabe
Ihre Gesundheit – Unsere Kompetenz.
Terminanfrage