Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen
Wir bieten Einzel-, Gruppen- & Familientherapie sowie viele weitere Verfahren. Zudem kommen bei uns Eltern-Beratung und systemische Familientherapie zum Einsatz. Ergänzende Therapieverfahren sind ebenfalls ein wichtiger Baustein unserer Behandlung.
Im Einzelnen sind folgende Behandlungsansätze unsere Schwerpunkte:
Mentalisierungstherapie
Durch die bindungsorientierte und mentalisierungsfördernde Therapieform soll eine Emotionsregulation und Verbesserung der Bindungsfähigkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen erreicht werden. Mentalisieren meint die Fähigkeit, Gedanken, Gefühle, Absichten, also die innere psychische Welt bei sich und anderen wahrzunehmen.
Kognitive Verhaltenstherapie
Hierbei steht die Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund. Die Symptome der Erkrankung sollen dahingehend abklingen, in dem problematische Verhaltensweisen, Denkmuster und Einstellungen aufgedeckt werden.
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Auf der Basis kleiner Schritte sollen positive Veränderungen in komplexen Situationen erzielt werden. Im Vordergrund steht das konkrete Handeln.
Systemische Therapie
Der aus der Familientherapie entwickelte Ansatz arbeitet Lösungsweg- und nicht problemorientiert. Es werden interpersonelle Konflikte innerhalb des Familiensystems betrachtet.
Tiefenpsychologische Psychotherapie
Junge Menschen werden dabei unterstützt, verdrängte oder vergessene Gefühle zu bewältigen, aber auch zu weiteren Erkenntnisschritten ermutigt.